logo-start.png
  • malt
  • zeichnet
  • stellt aus
  • Projekte
  • Bio
  • Kunst.live
  • Kontakt
    • home
      • malt
      • zeichnet
      • stellt aus
      • Projekte
        • 2021 Lesungsreihe im Franz Marc Museum "Wichtig ist zu sehen"
        • 2019 Kinder-Audioguide
        • 2018 Lesungen im Museum
        • 2014-2018 Hörstation "Stimmen aus der Vergangenheit - Stimmen aus dem 1. Weltkrieg"
          • Info
          • Franz Marc
          • August Macke
          • Käthe Kollwitz
          • Paul Klee
          • Marc Chagall
          • Anna-Maria Haas
          • Franz-Xaver Buchner
      • art is ongoing - das Entstehen
      • Bio
      • Kunst.live
      • Kontakt

Paul Klee

428px-paul-klee-1916-foto-gemeinfrei-kopie.jpg

Paul Klee (* 1879 - † 1940)
gehört in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zum Künstlerkreis des >Blauen Reiters<. Er nimmt an der zweiten Ausstellung der Münchner Künstlervereinigung teil und reist noch 1914 mit August Macke nach Tunesien. 1916 einberufen, überlebt Paul Klee den Ersten Weltkrieg. Seine Tagebuch-Eintragungen geben Zeugnis ab über die Gedanken und Gefühle des Künstlers während dem Krieg. Die Abstraktion – die bereits in der folgenden Niederschrift des Künstlers als roter Faden erkennbar wird – sollte auch nach dem Krieg die bedeutendsten künstlerischen Bewegungen prägen.

Paul Klee – Tagebucheintragung nr. 951, 952, 1915

Your browser does not support the audio element.




  • malt
    zeichnet
    stellt aus
    Projekte
    Bio
    Kunst.live
    Kontakt
    Impressum und Datenschutz
    Sign in
  • 2025 Leonore Maria Pflanzer
    Alle Fotos auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.